13.09.2009
Sieger Schulschach 2009
Schulschach Stadtmeisterschaft 2009

Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr gestiegen

Am Samstag, dem 12.09.2009, wurden im Koblenzer Eichendorff Gymnasium die diesjährigen Schulschachmeisterschaften ausgetragen. Während im vergangenen Jahr das Turnier auf die Klassen 1 bis 8 beschränkt war, waren nunmehr auch die Klassen 9 bis 10 mit von der Partie. Insgesamt gingen 55 Schülerinnen und Schüler an den Start und damit 11 mehr als im vergangenen Jahr. Es wurden getrennt in den vier Wettkampfklassen, Grundschule, Orientierungsstufe, Mittelstufe 7./8. Klasse und 9./10. Klasse je fünf Runden gespielt mit einer Bedenkzeit von jeweils 20 Minuten je Spieler. Dabei erfolgte neben der Einzelwertung auch eine Mannschaftswertung, wobei je Schule maximal vier Spieler in die Wertung genommen wurden.

Bei den Grundschülern nahmen 14 Schüler teil. Dort siegte Alex Sizov (Metternich) mit vier Punkten knapp nach Wertung vor Benedikt Weber von der Grundschule Karthause. Im Vorjahr landeten ebenfalls diese beiden auf den Plätzen eins und zwei, dieses Mal jedoch genau in umgekehrter Reihenfolge. Den dritten Platz belegte mit einem halben Zähler dahinter Kári Weiner von der Grundschule Güls. In der Mannschaftswertung siegte die Grundschule Neukarthause unangefochten vor Güls und der Schenkendorf Grundschule.

In der Orientierungsstufe, bei der 12 Spieler um den Titel kämpften, konnte sich Jan Olaf Boomgarden vom Eichendorff Gymnasium mit 4,5 Punkten souverän den ersten Platz sichern. Er war mit vier Siegen gestartet und gab lediglich in der letzten Runde ein Remis ab. Dahinter folgten mit 4 Punkten Timo Krämer und Nico Merkel, beide vom Max-von-Laue Gymnasium, das damit auch die Mannschaftswertung gewinnen konnte. Dahinter kamen das Eichendorff Gymnasium sowie das Gymnasium Asterstein.

In der Mittelstufe (Klasse 7 und 8) dominierte Julian Bastelberger vom Gymnasium Karthause klar das Feld der 13 Schüler. Er gewann mit 4,5 Punkten mit einem Punkt Vorsprung. Lediglich gegen seinen zweitplatzierten Schulkameraden, Florian Kruft, einigte er sich auf Remis. Auf dem dritten Platz landete Aufgrund der schlechteren Feinwertung Jan-Philipp Göbel vom Max-von-Laue Gymnasium. Die Mannschaftswertung konnte sich das Eichendorff Gymnasium vor dem Gymnasium Karthause sichern. Dritter wurde das Max-von-Laue Gymnasium.

Erstmalig wurde in diesem Jahr auch die Meisterschaft in den Klassen 9 und 10 ausgetragen. Mit 16 Teilnehmern war dieses Turnier quantitativ aber sicherlich auch qualitativ am besten besetzt. Hier gelang es Michael Kalnitskyy als einzigem Spieler am heutigen Tage alle fünf Partien zu gewinnen, so dass er mit einem vollen Zähler Abstand souverän die Meisterschaft erringen konnte. Den zweiten Platz sicherte sich Philipp Lehnertz aufgrund der besseren Feinwertung vor Sebastian Schwuchow. Alle drei sind Schüler des Eichendorff Gymnasiums, so dass dieses folgerichtig die Mannschaftswertung mit deutlichem Abstand gewann. Dahinter landete das Hilda sowie das Max-von-Laue Gymnasium.

Das Turnier war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung, weil es offensichtlich allen teilnehmenden Schülern viel Spaß machte, sich spielerisch mit einander zu messen. Erwähnt sei nur noch, dass das Turnier kräftig unterstützt wurde durch die Koblenzer Sparkasse. Ein Dankeschön gebührt auch den Schülerinnen und Schülern des Eichendorff Gymnasiums, die tatkräftig bei der Organisation und insbesondere bei der Verpflegung unterstützt haben. ... [weiter]