23.05.2010
Alex beim Dähne-Pokal
Dähne-Pokal-Endrunde in Halle/Saale

Pokal-K.O. für Thieme-Garmann im Viertelfinale

Zum zweiten Mal in Folge startete Alexander im 32-köpfigen Feld der 'besten' Pokalspieler Deutschlands. Dabei stellt jedes Bundesland jeweils zwei Teilnehmer. Neben Alexander war Rheinland-Pfalz durch den für den Wormser SV spielenden Karl-Jasmin Muranyi vertreten. Der Pfälzer FIDE-Meister führte auch die Setzliste an. In der ersten Runde bekam Alexander mit den schwarzen Steinen eine vermeintlich lösbare Aufgabe zugelost. Obwohl sein Gegner Thomas Mühlen das Gastgeberland Sachsen-Anhalt vertrat, konnte dieser den Heimvorteil nicht nutzen. Alexander konnte ein Endspiel herbeiführen, in welchem ihm ein gewaltiges Bauernzentrum nebst starkem Läufer den Sieg sicherte. In Runde 2 wartete mit Hans-Georg Emunds vom SK Münster bereits ein härterer Brocken. Der NRW-Vertreter verbrauchte bei lange ausgeglichenem Partieverlauf zu viel Zeit, was am Ende fehlerhafte Züge zur Folge hatte. Alexander besetzte mit seinen Springern wichtige Zentrumsfelder, die im Zusammenspiel mit seiner Dame einen Bauern gewannen. Kurze Zeit später gab sein Gegner auf. Nunmehr unter den letzten acht, bescherte das Los in Runde 3 Alexander ein echtes Rheinland-Pfalz-Derby. FM Muranyi spielte mit den weißen Steinen gewohnt zurückhaltend, so dass Alexander zwischenzeitlich nah am Ausgleich war. Ein von Alexander forcierter doppelter Figurenabtausch brachte ihm jedoch eine dauerhafte Schwäche auf c6 ein, die trotz heftiger Gegenwehr spielentscheidend war und Alexander später zur Aufgabe zwang. Muranyi selbst scheiterte im Halbfinale im Blitzentscheid. Insgesamt kann sich das RLP-Ergebnis durchaus sehen lassen. Mit dem Lokalmatadoren Michael Strache vom SV Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) gewann indes ein Außenseiter das Pokalfinale - herzlichen Glückwunsch!
Unter folgendem Link das Gesamtergebnis der diesjährigen Deutschen Pokaleinzelmeisterschaft ... [weiter]