19.09.2010
Brett3
Bezirksliga Rhein-Nahe

Gelungener Auftakt der III. Mannschaft

In der ersten Runde der neuen Saison konnte unser Team gleich einen Sieg feiern, auch wenn dieser Sieg mit einem Wermutstropfen verbunden war: Sowohl unser Gegner als auch wir konnten nur sieben Spieler ans Brett bewegen. Damit stand es bereits vor Beginn der Partien 1 - 1 an den vorderen beiden Brettern.
Den ersten erkämpften Punktgewinn der Saison konnte Dieter Rychel an Brett 3 erzielen. Sukzessive baute er seinen Vorteil aus und setzte dann bereits im Mittelspiel den entscheidenden Stoß an.
Als nächstes 'lochte' Michael Kalnitskyy (Brett 5) zum 3-1 'ein'. Mit den weißen Steinen spielend bestimmte er von Anfang an den Spielverlauf. Mit einem Scheinopfer konnte er dann die Dame des Gegners gewinnen und kurze Zeit später die Partie.
An Brett 7 hatte Marco Moors leichte Vorteile in einem Läufer gegen Springer Endspiel erzielen können, einigte sich dann aber mit seinem Gegner friedlich auf ein Unentschieden.
Eine sehr gute Partie spielte unser Jugendlicher Adrian Krywjak an Brett 6. Frühzeitig übernahm er die Initiative und setzte mit den schwarzen Steinen spielend seinen Gegner gehörig unter Druck. In verlorener Endspielstellung zwar -aber dennoch recht frühzeitig- gab sich sein Gegner geschlagen. Mit dem 4,5 - 1,5 Zwischenstand war der Mannschaftssieg somit perfekt.
Uli Büscher einigte sich daraufhin mit seinem Gegner auf Remis, nachdem er aus der Eröffnung gut heraus gekommen war, im Mittelspiel aber einen wichtigen Läufer tauschte und nunmehr etwas unter Druck geraten war.
Die letzte Partie des Abends lief an Brett 8, wo unser jüngster Spieler, Niklas Buddensiek, sich gegen seinen deutlich höher eingestuften Gegner lange Zeit wehrte, sich letztlich dann aber doch aufgrund Materialverlustes geschlagen geben musste.
Damit war der Kampf mit 5-3 gewonnen.

Für unser Team, aber gerade auch für unsere beiden Jugendspieler Michael und Adrian, war das nach dem Aufstieg der vergangenen Saison sicherlich ein toller 'Einstand' in der Bezirksliga.
Dennoch, dass wir nicht komplett antreten, werden wir uns in den weiteren Runden nicht öfter erlauben können. Es bleibt zu hoffen, dass bei den gemeldeten Spielern die Motivation groß genug ist, dass wir zukünftig in voller Stärke antreten. ... [weiter]