01.11.2010
Brett3
Bezirksliga Rhein-Nahe

III. Mannschaft übernimmt Tabellenspitze

In der dritten Runde der Bezirksliga SB Rhein-Nahe mussten wir bei den Schachfreunden aus Hennweiler antreten. Der erzielte 5,5 - 2,5 Sieg war dabei nie gefährdet, wenig verwunderlich in Anbetracht der Tatsache, dass wir an fast jedem Brett aufgrund der DWZ zum Teil deutlich favorisiert waren.
An Brett 1 konnte Ulrich Bohn nach etwas unklarer Eröffnungsbehandlung dank kleinerer Ungenauigkeiten seines Gegners schließlich in ein gewonnenes Endspiel abwickeln, welches er dann auch problemlos für sich entscheiden konnte. An 2 kam erstmals seit langem wieder Hans-Jürgen Preker zum Einsatz. Mit den schwarzen Steinen spielend nahm er, nachdem sich die Stellung ziemlich 'verkeilt' hatte und er nur noch schwerlich Gewinnversuche unternehmen konnte, das Remisangebot des Gegners an. An Brett 3 musste sich Dieter Rychel seinem jungen Gegner erstmals seit etlichen Mannschaftskämpfen wieder geschlagen geben. In unklarer Stellung setzte dieser Dieter zunehmend unter Druck. Als der Rauch sich nach der Zeitnotphase verzogen hatte, war die Stellung für Dieter verloren.
Sehr souverän unter Figurenopfer konnte Uli Büscher an Brett 4 seinen Gegner im Stile alter Meister frühzeitig bezwingen. Ebenfalls souverän wurde an 5 der Sieg durch Michael Kalnitskyy herausgespielt: Sukzessive baute er seinen Eröffnungsvorteil aus und münzte diesen dann schließlich in einen vollen Punkt um. An Brett 6 und 7 gewannen Adrian Krywjak und Günter Neyer völlig problemlos, wenn auch umgekehrten Vorzeichen, was den Altersunterschied betraf: Während Adrian seinem erfahrenen Gegner nach und nach Material abnehmen konnte, wonach dieser schließlich die Segel streichen musste, war der jugendliche Gegner von Günter recht früh überfordert, so dass diese Partie als erste endete.
An Brett 8 schließlich hatte Felix Schlüter, der als einziger aufgrund seiner DWZ schlechter eingestuft war als sein noch jüngerer Gegner, recht bald eine Figur verloren. Alle Anstrengungen, durch Komplikationen das Spiel noch einmal herum zu reißen halfen nichts, so dass er sich letztendlich seinem Gegner geschlagen geben musste.
Nach diesem Erfolg haben wir nun die Tabellenspitze der Bezirksliga übernommen. ... [weiter]