
2. Bundesliga West
SF Gerresheim - SV Koblenz 2,5 : 5,5
Souveräner Sieg im KellerduellIm Auswärtsspiel in Düsseldorf nutzte unsere Mannschaft in überraschend souveräner Manier die letzte theoretische Chance auf den Klassenverbleib. Nach zwei Stunden Spielzeit zeichnete sich bereits ein ungefährdeter Erfolg ab, als unsere Bretter mehrheitlich in Stellungsvorteil kamen. Bereits nach 16 Zügen einigte sich Alexander Thieme-Garmann mit seinem Gegner auf Remis, nachdem auf offener d-Linie Schwerfigurentausch geschah und danach eine objektiv absolut ausgeglichene Stellung entstanden war. Den ersten vollen Punkt verbuchte Neil Stewart, der die allzu flapsige Eröffnungsbehandlung seines Gegners zuerst positionell bestrafte, um schließlich erfolgreich zum Mattangriff überzugehen. Volker Schlick bestritt gegen seine Kontrahentin eine seiner typischen Schwarzpartien. Mit der Vielzahl beidseitiger Zugmöglichkeiten kam Volker zeitlich viel besser zurecht. In bereits vorteilhafter Stellung stellte er eine Falle auf, in welche seine Gegnerin prompt hineinfiel und mit anschließender Minusqualität die Waffen strecken musste. Währenddessen bestand an unseren beiden Spitzenbrettern zu keiner Zeit Gefahr, die Remisbreite zu verlassen. Eric Prié übte die gesamte Partie leichten Druck auf die Stellung seines Gegners aus, der sich aber tapfer zum Remis verteidigte. Michael Hammes hatte nach frühem Damentausch keine Probleme, die Partie im Gleichgewicht zu halten. Sein zwischenzeitlicher Mehrbauer wäre bei bestem Spiel möglicherweise zu halten gewesen. So endete diese Partie ebenfalls remis. Danach konnte Thomas Bohn das passive Spiel seines Gegners mit einem Durchbruch am Königsflügel bestrafen und einen erfolgreichen Mattangriff initiieren. Damit war der Mannschaftssieg in trockenen Tüchern. Als letzter Gewinner gesellte sich Marc Repplinger hinzu. Marc konnte schon früh einen Bauern gewinnen, den er solide ins Endspiel transportierte und somit seinen Sieg begründete. Der einzige Wermutstropfen war die Niederlage von Lutz Fritsche, der eine ausgeglichene Stellung langsam abgewirtschaftet hatte. Dennoch konnte dies unseren starken Auftritt in der Fremde nicht trüben, zumal wir durch den Sieg die Rote Laterne an den Gastgeber weiter gereicht haben.[ATG] ... [weiter]
Am Sonntag konnte die 1. Mannschaft ihren ersten Sieg gegen die Schachfreunde aus Gerresheim/Düsseldorf landen. Mit unserem französischen GM und Erfolgsgaranten Eric Prié ausgestattet, siegten wir verdient. Eric selbst konnte an Brett 1 nach langem Kampf mit durchaus Gewinnchancen 'nur' ein Remis beisteuern, während unser Präsident Alexander TG an Brett 8 ebenfalls gegen einen Ersatzmann schnell remisiert hatte. Nachdem Michael an Brett 2 auch zu einem ungefährdeten Remis gekommen war, bemühte sich Lutz an Brett drei in einem ausgeglichenen Endspiel mit Gewinnversuchen, die dann die einzige Niederlage des Tages einbrachten. Zwischen Brett 4 bis 7 schlug dann unsere 'alte Garde' die der Gerresheimer (Fischdick, Dr. Steinbacher, Dresen) 4-0! Volker siegte an Brett 4 ebenso verdient wie Neil an Brett 5, nachdem sein Gegner durch skurille Eröffnungsbehandlung bald in Nachteil gekommen war. Auch Thomas gelang an Brett 6 endlich mal eine (aus seiner Sicht) fehlerlose Partie nach einer Ungenauigkeit des Gegners in der Eröffnung. Schließlich konnte Mark an 7 den holländischen (!) Ersatzmann besiegen. Fazit: Eine finanziell geschwächte Söldnertruppe, die auf heimische Gewächse zurückgreifen muß, ist für uns schlagbar - ob es aber zu mehr reicht, werden die beiden letzten Runden zeigen.[TB] ... [weiter]