28.10.2012
Brett3
Rheinlandliga

Turm Lahnstein II - SV Koblenz III 3 : 5

Sieg gegen Spitzenreiter'

In der dritten Runde musste unser Team beim bisherigen Spitzenreiter Turm Lahnstein II antreten. Die Vorzeichen für diesen Kampf waren denkbar ungünstig, da wir aufgrund zweier Krankheitsfälle letztendlich wieder einmal ein Brett (Brett zwei) freilassen mussten. Dennoch zeigte die Mannschaft eine überzeugende Leistung und kam zu einem insgesamt verdienten und ungefährdeten 5-3 Sieg.
Dabei waren die ersten Ergebnisse gar nicht viel versprechend: An Brett acht hatte Hans-Jörg Morbitzer in bereits besserer Stellung mit Mehrbauern aus persönlichen Gründen Remis angeboten um möglichst bald aufbrechen zu können. Dieses Angebot nahm sein Gegner dankend an. Und auch Marco Moors hatte sich mit seinem Gegner auf Remis geeinigt in einer Stellung, die keineswegs schlechter war für ihn.
Kurz darauf konnte dann Ulrich Bohn an Brett eins durch einen Sieg den Mannschaftskampf erstmals ausgleichen: Sein junger Gegner hatte in der Eröffnung ungenau gespielt und stand bald schlechter. Auch wenn Uli zwischenzeitlich seinen klaren Vorteil etwas eingebüßt zu haben schien, ließ ein weiterer Fehler seines Gegners schließlich einen Mattangriff zu.
In der Zwischenzeit sah es an den anderen Brettern sehr erfreulich aus:
An Brett drei hatte Michael Kalnitskyy früh in der Eröffnung bereits einen Bauern geopfert und die Iniative an sich reißen können. Der zwischenzeitliche Vorteil hatte sich etwas verflüchtig. Dennoch hatte Michael ein etws besseres Leichtfigurenendspiel erreicht. An Brett vier hatte Adrian etwas 'va banque' gespielt und musste sich schließlich mit einem schlechteren Endspiel begnügen. Dafür hatte Uli Büscher an fünf bereits die Qualität gewonnen, und sein Sieg sollte nur noch eine Frage der Zeit sein. Kay Schönberger hatte an Brett sieben einen Bauern gewonnen, auch wenn der Gewinn hier noch nicht so klar war. Dafür war sein Gegner mittlereile in großer Zeitnot. Hier spielte dieser dann auch ungenau, so dass Kay in ein gewonnenes Endspiel kam. Als sein Gegner dann schließlich völlig den Überblick verlor, endete diese Partie mit einem schnellen Grundlinienmatt. Damit waren wir also 3-2 in Führung gegangen.
Danach machte Uli, nachdem er mit einer sehr schönen Kombination bereits früher hätte punkten können, den Gewinn zum 4-2 klar. Bei Adiran war währenddessen -nachdem sein Gegner einen Bauern verwandeln konnte- ein Endpsiel, Springer und vier Bauern gegen Dame und zwei Bauern, entstanden, wobei Adrian drohte auch die beiden restlichen Bauern seines Gegners noch zu gewinnen. Nach ein paar ungenauen Zügen seines Gegners einigte man sich dann auf Remis. Auch Michael willigte schließlich in das Remis ein, da der Gewinn -wenn überhaupt noch möglich- in weiter Ferne gewesen wäre und die Zeit mittlerweile knapp wurde.
So konnten wir also trotz Unterlegenheit den bisherigen Spietzenreiter Turm Lahnstein II mit 5 - 3 bezwingen. Ein schöner Erfolg unseres Teams! [UB] ... [weiter]