
2. Bundesliga West
SV Koblenz - SK Nordhorn-Blanke 5 - 3
5-3 Pflichtsieg gegen wackere 'Nordmänner' vom SK Nordhorn-Blanke!Am Sonntag gelang der erhoffte und sehr notwendige Sieg gegen Nordhorn (5 Holländer, 2 Deutsche). Die durch Eis und Schnee angereiste Truppe war durch Zutun der 'DSB-Funktionäre' aus der kuscheligen Nordliga in unsere bärenstarke Westliga verbannt worden, wo sie wohl chancenlos sogleich wieder absteigen wird. Obwohl wir an allen Brettern einen gänzlich ungwohnten deutlichen Elo-Vorsprung besaßen, gestaltete sich das Ganze doch spannender als erwartet. Hinzu kam noch, daß die Gäste mit nur sieben Mann und ca. 15 min. verspätet anreisten, was Youngster Ludwig an Brett 6 nach 30 min. einen vollen Punkt bescherte. Das knappe Ergebnis ist vor allem dem Berichterstatter zuzuschreiben, der zwar nach merkwürdigem Eröffnungsspiel des Gegners eine gute aktive Stellung erhielt - dafür aber wegen Entschlusslosigkeit zuviel Zeit verbrauchte und seine Position dann durch eine Reihe von stellungswidrigen 'Sackzügen' schließlich zum Verlust ruinierte. Daher beruhen die folgenden Angaben nicht auf Augenzeugenschaft, sondern Hörensagen. An Brett 7 konnte Volker gegen seinen jungen Gegner aus wohl gleichem Endspiel heraus gewinnen, während sich die Partien von Marc an Brett 5 und Lutz an Brett 2 offenbar sehr schnell auf Ausgleich zu bewegten und Remis wurden. Ganz anders kamen da die Remisen von Michael an Brett 3 und Neil an 4 zustande: Neil stand wohl vor der Zeitkontrolle deutlich auf Gewinn, der sich dann bald wegen seines schwachen Königs verflüchtigte. Besonders spektakulär verlief Michaels Partie: In einer alten Variante des Französischen hatten beide Seiten recht kreativ fortgesetzt. Michael opferte die Dame für nur eine Verteidigungsfigur (!) und fulminante jeodch höchst unklare Stellung. Wie sich später in der Analyse zeigte, hätte er trotz des großen Materialrückstandes wohl weiterhin auf Gewinn spielen können. Seine Fortsetzung erlaubte es seinem Gegner mittels Dauerschach ins Remis einzulenken. Entscheidend war dann der hart umkämpfte Schwarzsieg unseres litauischen Großmeisters Sarunas Shulskis an Brett 1 in einer taktisch zugespitzten Partie gegen seinen holländischen Gegner. Das positive Fazit lautet: Wir überwintern zwar auf einem dritten Platz mit 5-3 MP, müßen aber im neuen Jahr in der Endabrechnung noch einen weiteren Mitkonkurrenten um Platz 8 hinter uns lassen, um den Abstieg zu vermeiden!! [TB] ... [weiter]