
2. Bundesliga West
SV Koblenz - DJK Aachen 3,5 - 4,5
Ärgerliche 3,5 - Niederlage gegen Aachen verzögert vorzeitige Rettung!Vor dem Heimkampf gegen die (mit 4 GMs und 4 IMs) hochfavorisierte Aachener Truppe dachten wir - erstmals ohne Großmeister antretend - nur an eine brettpunktschonende möglichst knappe Niederlage. Doch im Nachhinein muss man eigentlich von ein bis zwei verschenkten Mannschaftspunkten sprechen. Es fing zunächst sehr gut damit an, dass die Aachener Brett 1 freilassen mussten und wir vor der Zeitkontrolle sogar durch einen leicht herausgespielten Sieg von Thomas an Brett 8 gegen den einzigen ungefähr Elo-gleichwertigen Gegner 2-0 führten. Als dann Ludwig, der an Brett 6 als einziger sehr bald deutlich schlechter gestanden hatte, seinen erfahrenen Gegner für alle überraschend mattsetzen konnte, stand es 3-0. Auch Volker konnte an Brett 7 kurz danach seine zuvor kritische Stellung in eine Endspielfestung zum Remis und 3,5-0,5 retten. Dass dann die restlichen Partien 0-4 verlorengehen würden, war so nicht absehbar. Allerdings mußte Neil kurz nach der Zeitkontrolle an Brett 4 seine Niederlage quittieren, weil er in Zeitnot seine wohl bessere Stellung verspielt hatte. Noch ärgerlicher waren aber die Niederlagen von Michael an Brett 2 - er hätte im Mittelspiel zuvor gegen seinen belgischen Mannschaftskameraden wohl mehrmals gewinnen können. Und auch Marc hätte im Mittelspiel statt des Damentausches aktiv weiterspielen müssen und so eine deutlich bessere Stellung erhalten. Stattdessen wählte unser Langschläfer, der an Brett 5 gegen einen polnischen 2520er GM ganz auf Remis fokusiert war, die 'Vereinfachung', die zu einem letztlich verlorenen Endspiel führte. Trotzdem hätte auch dann noch mindestens ein Mannschaftspunkt drin sein müssen, denn Dario hatte an Brett 3 gegen den Elo-stärksten Aachener jung-GM nach schöner Mittelspielleistung eine deutlich bessere bis gewonnene Endspielstellung erreicht und wohl Remis abgelehnt. Doch auch das 30 Sekundenincrement konnte seine Zughemmungs'krankheit' nicht kurieren und anstatt in einer sehr überschaubaren Position einfach weiterzuziehen oder zu remisieren überschritt er in ausgeglichener Stellung die Zeit. Dieser im Nachhinein sehr unglückliche Ausgang sollte uns aber nicht zu sehr betrüben, denn unser Hauptkonkurrent um den rettenden Platz 7, Solingen II, verlor überraschend gegen Emsdetten II und müsste aus den nächsten beiden Kämpfen mindestens 2 Mannschaftspunkte holen, um uns im Endkampf in Runde 9 in Solingen überhaupt noch gefährden zu können. [TB] ... [weiter]