
NATO Schachmeisterschaft 2013
Deutschland siegt souverän
Vom 12. bis zum 16. August fand in der Nähe von Warschau die 24. NATO Schachmeisterschaft statt. Dieses Turnier wird als siebenrundiges Einzelturnier mit Mannschaftswertung ausgetragen. Jede Mannschaft besteht dabei aus sechs Spielern, von denen die besten vier Spieler in die Mannschaftswertung kommen. In diesem Jahr war für das deutsche Team neben IM Lorenz Drabke (Baden-Baden), FM Mark Helbig (Köln), Hans-Christoph Andersen (Bad-Godesberg), Willi Jauk (Oberschöneweide), Ewald Fichtner(Bayern München) sowie den Teamchefs Karl Koopmeiners (Bad Godesberg) und Michael Cohnen (Troisdorf) wie bereits im vergangenen Jahr auch Uli Bohn von unserem Verein mit am Start.Der Austragungsort, ein Erholungsheim etwa 20 km von Warschau entfernt, war sehr schön an einem Stausee gelegen, so dass man zwischen den Runden ausgezeichnet regnerieren konnte. Auch ansonsten waren die Spielbedingungen (Turniersaal direkt im Hotel, klimatisierter Spielsaal) und das Rahmenprogramm (Stadtführung durch Warschau, Militärparade am polnischen Feiertag, Barbecue-Abend sowie Abschlussbankett mit tollem musikalischen Programm) hervorragend. Hier hatte die ausrichtende Nation, Polen, beste Voraussetzungen geschaffen.
Aus sportlicher Sicht galt es dieses Jahr natürlich auch wieder in der Einzelwertung gute Platzierungen zu erreichen. Im Vordergrund aber stand wie immer die Mannschaftswertung. Denn hier wollten wir die Siegestrophäe, eine etwa fünf Kilogramm schwere Bronzestatue des dänischen Königs Knut aus dem 11. Jahrhundert, wieder mit nach Deutschland zurücknehmen, auch wenn dies für unseren Team-Captain zusätzliche Schlepperei und erhöhte Gepäckgebühren bedeuten sollte.
Das Turnier verlief einigermaßen erwartungsgemäß. Vorne mit dabei waren von Beginn an unsere Nummer 1, Lorenz, sowie Mark und erfreulicherweise auch Willi. Nach fünf Siegen in Folge konnte Lorenz mit zwei Remisen in den Schlussrunden sicher mit einem halben Punkt Vorsprung auf das Verfolgerfeld zum Turniersieg 'austrudeln' lassen. Auf Platz vier mit 5,5 Punkten landete Mark. Fünf Punkte erreichte Willi, der ein sehr gutes Turnier spielte und aufgrund seiner guten Wertung Platz sechs im Endklassement belegte. Ebenfalls ein gutes Ergebnis mit sehr guter ELO-Performance erzielte Ewald, der 4,5 Punkte und damit Platz 12 erreichte. Hans-Christoph und Uli war ebenso mit 4,5 Zählern ins Ziel gekommen, konnten aber sicherlich mit ihren Einzelergebnissen nicht zufrieden sein. Neben Lorenz schafften es der Belgier Fabrice Wantiez (Platz 2) und der Däne Finn Pedersen (Platz 3) noch auf das Siegertreppchen.
In der Mannschaftswertung lag unser Team ab Runde drei stets vorne. Mit 21 Punkten (6 + 5,5 + 5+ 4,5) hatten wir deutliche 2,5 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team aus Dänemark. Dritter der Mannschaftswertung wurde Gastgeber Polen.
Im kommenden Jahr muss das deutsche Team in Quebec 'Knut' dann erneut verteidigen. ... [weiter]