23.11.2014
Brett3
2. Rheinland-Pfalz Liga Nord

SV Lahnstein - SV Koblenz III 6,5 - 1,5

Hohe Niederlage gegen Spitzenreiter
Nach den Siegen in den ersten beiden Runden gingen wir ganz entschlossen in die Partie gegen den Tabellenführer aus Lahnstein. Da Uli Büschers Gegner an Brett vier nicht erschien, führten wir bereits nach einer halben Stunde mit 1 - 0. Obwohl wir an den meisten Brettern nominell schlechter waren, konnten wir so doch ganz optimistisch an die restlichen Partien heran gehen. Nach etwa zwei Stunden war der Kampf zielmich ausgeglichen: An Brett eins hatte Christian Marquardt gegen seinen gut 200 DWZ Punkte schwereren Gegner zwar einen Isolani auf der c-Linie, dafür aber das Läuferpaar, was zu Ausgleich reichen sollte. An Brett zwei konnte Uli Bohn mit Schwarz relativ leicht ausgleichen, während Andreas Schäfers bereits größeren Vortlei besaß, da er langfristig Angriffschancen am Königsflügel hatte, die nur schwerlich auf Dauer abwehrbar schienen.
An Brett fünf hatte Adrian eine Isolani Stellung, die im dynamischen Gleichgewicht war. Etwas unter Druck aber dennoch im grünen Bereich stand Hans-Jürgen Preker an sechs, während Günter Neyer an sieben aufgrund der leicht geschwächten Königstellung des Gegners wohl minimal besser stand. Lediglich Hans Schwertel an acht war bereits unter Druck geraten so dass er zwei Bauern geben musste.
Nach etwa drei Stunden kippte jedoch eine Partie nach der anderen zu unseren Ungunsten: Günter verlor den Überblick und danach Material und auch die Partie. Ebenso erging es Hans-Jürgen. Uli hatte eine Remisvariante ausgelassen, um noch auf Gewinn zu spielen. Leider jedoch fehlerhaft, so dass er nach einem Qualitätsopfer nur noch im Trüben fischen konnte. Was schließlich jedoch vergeblich war. Auch Christian hatte seine ausgeglichene Stellung verdorben, so dass auch seine Partie peu a peu den Bach runter ging. Als dann auch noch Andreas seine klar bessere Stellung ruiniert hatte und sich schließlich sogar geschlagen geben musste, war das Desaster perfekt. Adrian einigte sich schließlich mit seinem Gegner auf ein leistungsgerechtes Remis. Hans musste sich, nachdem er sich noch einige Fudelchancen erspielen konnte, letztendlich dann doch geschlagen geben. So wurde aus einer 1 - 0 Führung schließlich eine herbe 1,5 - 6,5 Niederlage. Es genügt eben nicht eine ausgeglichene oder sogar bessere Stellung im Mittelspiel zu haben. Man muss eben auch noch etwas zählbares darausmachen.
Dennoch mit vier Mannschaftspunkten aus den ersten drei Runden liegen wir gut im Rennen! [UB] ... [weiter]