
2. Rheinland-Pfalz Liga Nord
SC Heimbach-Weis II - SV Koblenz III 3,5 - 4,5
Sieg in der NachspielzeitGegen den Drittletzten, den SC Heimbach-Weis II, konnten wir erstmals wieder mit unserem 'Altmeister', Hans-Jürgen Preker, antreten. An Brett vier erreichte er mit Schwarz bereits frühzeitig leichten Vorteil. Dieser verflüchtigte sich jedoch bald wieder. Bevor sich Hans-Jürgen mit seinem Gegner auf remis einigte, gab es zunächst an Brett eins einen Paukenschlag. Hier hatte Christian Marquardt ein 'tactical' seines Gegners übersehen, so dass die Partie ganz schnell für ihn verloren ging.
Uli Bohn hatte an Brett zwei recht früh ausgeglichen. Nach Damentausch hatte er dank seines Fianchetto Läufers auf g7 etwas Druck gegen den weißen Damenflügel. Als sein Gegner hier die Stellung öffnete und ungenau fortsetzte, konnte Uli dies ausnutzen und dank eines Freibauerns die Partie für sich entscheiden. Nach dem Ausgleich zum 1,5 - 1,5 sah es auch ganz gut an den anderen Brettern für uns aus:
An Brett drei hatte Thomas Reißig zumindest Raumvorteil. Uli Büscher hatte an fünf etwas Spiel gegen den Isolani seines Gegners. An Brett sechs war Hans Schwertel, der nach längerer Pause wieder spielen konnte, zu einem gefährlichen Angriff gekommen, der wohl zum Sieg hätte führen können.
An Brett sieben hatte Kay Schönberger bereits in klar besserer Stellung die Qualität mehr, und an Brett acht hatte Dr. Marco Moors starken Angriff gegen den gegnerischen König.
Dann kam aber alles etwas anders: Die Partie von Hans endete in einem ausgeglichenen Sprngerendspiel mit Remis zum 2 - 2 Zwischenstand. Thomas Reißig hatte seinen Vorteil nicht nur verspielt, sondern die Dame gegen Turm und Läufer gegeben, wonach nur noch sein Gegner auf Gewinn spielen konnte.
Bei Uli hatte sich der gegnerische Isolani in eine Bauernmehrheit am Damenflügel verwandelt. Wobei das Läuferpaar des Gegners auch hier nur diesem Gewinnchancen einräumte. Und schließlich hatte auch Kay seinen großen Vorteil verloren. Statt die Damen auf dem Brett zu lassen und einen starken Angriff zu erlangen, tauschte er diese, wonach seine Bauern schwach wurden. Auch hier: Spiel nur noch auf ein Tor... leider gegen uns!
Lediglich Marco konnte seinen Vorteil sukzessive ausbauen und schließlich im Turmendspiel in einen Sieg ummünzen: 3 -2 für uns, aber noch drei schlechte bis verlorene Partien am laufen.
Dann schlug sich aber Fortuna auf unsere Seite. Der Gegner von Thomas lief überraschend in ein Matt hinein! 4 - 2 Führung, allerdings waren nunmehr beide verbliebenen Partien für uns verloren. Uli Büscher musste denn auch bald die Segel streichen, während Kay in einem Turmendspiel mit zwei Minusbauern noch kämpfte. Dies zahlte sich letztlich dann auch aus. Sein Gegner fand nicht den richtigen Weg zum Gewinn, so dass Kay schließlich die Partie doch noch remis halten konnte. Somit erreichten wir nach einigen vertanen Chancen, aber letztendlich dann doch glücklich, einen 4-5 - 3,5 Sieg.
Mit 10-6 Punkten nehmen wir einen guten vierten Platz in der Tabelle ein. Mit einem Sieg in der letzten Runde könnten wir uns -wenn's gut läuft- sogar noch auf den zweiten Platz vorarbeiten. Naja,... man wird ja wohl mal etwas träumen dürfen ;-) [UB] ... [weiter]