
2. Rheinland-Pfalz Liga Nord
SV Koblenz III - SG Trier II 4 - 4
Sehr guter dritter Platz!In der letzten Runde der Saison, die zentral in Neuwied ausgetragen wurde, mussten wir gegen den Tabellenzweiten, die SG Trier II, antreten. Der Spielsaal war relativ eng. So führte sicher auch die schlechte Luft dazu, dass wir uns recht schnell an einigen Brettern auf Remis einigten und zwar: Uli Bohn an zwei, Adrian Krywjak an fünf und Uli Büscher an sechs.
Nicht viel länger dauerte die Partie von Andreas Schäfers an Brett vier. Andreas hatte in einer passiven Stellung gleich mehrmals nacheinander zweifelhaft gespielt, so dass sich in der Summe dieser Fehler eine Verluststellung ergab. Thomas Reißig hatte demgegenüber an Brett vier ständig leichten Vorteil, zeitweilig in Form eines Mehrbauerns. So richtig ließ sich dieser Vorteil aber nicht verwerten, so dass die Partie schließlich remis endete.
Wir lagen nunmehr zwar mit 2 - 3 zurück, aber an ellen anderen Brettern waren wir teils leicht, teils deutlich im VorteiL:
An Brett eins hatte Christian Marquardt das Läuferpaar gegen Springer und Läufer und obendrein schwache Bauern cdes Gegners. An sieben hatte Hans Schwertel in gewohnt schneller Manier den Angriff seines Gegners abwehren können. Mit weit vorgerücktem Bauern schien die Stellung denn auch mittlerweile gewonnen zu sein für Hans. Und an acht hatte Kay Schönberger zwei Figuren für Turm und zwei Bauern. Aber die verbundenen Freibauern der Gegnerin schienen beherrschbar zu sein, so dass Kay doch einen gewissen Vorteil hatte.
Als erstes dieser drei Partien endete die von Hans mit einem klaren Sieg zum 3 - 3 Ausgleich. Mittlerweile hatte Kay seinen Vorteil jedoch fast ganz verspielt, so dass er sich auf Remis einigte. Die Aussichten von Christian waren aber immer noch recht gut, hatte er doch in der Zwischenzeit einen Bauern gewinnen können. Leider setzte er in der Folge etwas ungenau fort, so dass ein Bauer auch bei ihm verloren ging. Deprimiert willigte er in ein Uentschieden und damit in das Mannschaftsremis ein.
Da gleichzeitig der SC Wittlich gegen den Meister der Saison, SV Lahnstein, verloren hatte, konnten wir uns soch noch auf den sehr guten dritten Platz vorschieben. Bei einem Sieg gegen Trier, der durchaus im Bereich des Möglichen war, hätten wir sogar noch Zweiter werden können. Aber auch der dritte Platz ist ein toller Erfolg für unser Team. Herzlichen Dank an alle, die die dritte Mannschaft unterstützt haben!
Und... Herzlichen Glückwunsch an den Meister aus Lahnstein! [UB] ... [weiter]