06.12.2016
1. Mannschaft 10/2016
Oberliga Südwest

SV Koblenz – SVG Saarbrücken 6,5-1,5

Unerwartet klarer 6,5-1,5 Oberligasieg gegen die Saarbrücker unseres DSB-Präsidenten.
Am Sonntag (04. 12.) spielten wir im Simonis gegen unseren Stammgegner SVG Saarbrücken in der 4. Runde der Oberliga Südwest am Tag nach unserer Weihnachtsfeier. Einige unserer vorabendlichen Teilnehmer schafften es dann folglich nicht als Zuschauer am nächsten Tag dabei zu sein :-( und auch unser Hauptkonkurrent Landau, der am Samstag z.T. mitgegessen hatte, ließ dann in Heimbach am Sonntag zwei Punkte.
Während wir GM Sarunas an Bord hatten, konnte Saarbrücken zwei seiner drei Franzosen nicht aufbringen, so daß unsere Chancen von Anfang noch besser waren. Tatsächlich schaffte es der Berichterstatter Thomas an Brett 8 auch bald ganz unspektakulär eine positionelle Druckstellung aufzubauen, die sein Gegner immer weiter ruinierte, bis er die letzte Rettungschance verstreichen ließ und nach einer Art Harakiri-Aktion als erster die Segel streichen mußte. Kurz danach gewann Michael an Brett 4 durch Zeitüberschreitung des Gegners in besserer Stellung, während sich Ludwig an Brett 5 schon in der frühen Eröffnung vergalloppiert hatte und im Angriff unterging. Zu diesem Zeitpunkt sah es schon günstig aus, da GM Sarunas an Brett 1 seine Eröffnungschwierigkeiten (?) überwunden hatte und mit gleichem Material bei ungleichfarbigen Läufern in ein aktiveres Endspiel herauskam, das er letztlich nicht gewinnen konnte. Und auch Neil konnte an Brett 6 nach einigen Mittelspielturbulenzen siegreich abwickeln und sich so von den Erlebnissen der letzten Runde "befreien". Ähnliches gilt für Marc an Brett 7, der aus der Eröffung heraus seinen Mehrbauern sicher zu seinem ersten Saisonsieg ummünzen konnte. An Brett 3 siegte Lutz nach einem vorteilhaften Qualitätsopfer dann im weiteren Endspiel durch den Fehler seines Gegners. Jens konnte an Brett 2 gegen unseren DSB-Präsidenten Herbert Bastian zunächst eine deutlich aktivere und bessere Stellung aufbauen, in der nach einigen Abwicklungen in gegenseitiger Zeitnot für unser Schachoberhaupt für einen Zug eine schöne und gewinnbringende Kombination drin gewesen wäre, die er allerdings übersah und dann klar gegen Jens verlor.
Fazit: Mit weißer Weste nach 4 Runden sind wir nun auch brettpunkttechnisch deutlich vorne, was uns allerdings angesichts der Abschlußrunde der letzten Saison nicht zu sicher werden lassen sollte. [TB] ... [weiter]