25.09.2018
3. Mannschaft 10/2015
2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord

SV Koblenz 03/25 III – SC Heimbach-Weis/Neuwied II 4 - 4

Unglückliches Remis zum Saisonauftakt
In der ersten Runde der neuen Saison am vergangenen Sonntag war der SC Heimbach-Weis / Neuwied II bei uns zu Gast. Der Absteiger aus der 1. Rheinland-Pfalz Liga ist wohl die stärkste Mannschaft in der Liga. Allerdings musste unser Gegner auf zwei starke Stammspieler verzichten, so dass nominell gesehen der Kampf völlig ausgeglichen war und daher einiges an Spannung versprach.

Als erste endeten die Partien von Hans Schwertel an Brett sieben und von Ulrich Bohn an eins Unentschieden. Während bei Ulrich ein ausgeglichenes Mittelspiel mit beiderseitigen Chancen entstanden war, befand man sich bei Hans bereits in einem remislichen Endspiel.

Da wir also bereits in zwei Schwarzpartien Remis erreicht hatten und auch die restlichen Partien durchaus gut für uns standen, willigte auch Uli Büscher an Brett sechs trotz besserer Stellung in ein Remis ein.

Zu diesem Zeitpunkt standen Neil an zwei, Christian an drei, Thomas an vier und auch Kay mit Mehrqualität an acht besser. Lediglich die Partie von Andre Peiter war im Wesentlichen ausgeglichen, bis dann sein Gegner eine Figur opferte, aus meiner Sicht jedoch nicht ganz gerechtfertigt. Allerdings war die entstandene Stellung bestimmt nicht einfach zu verteidigen für Andre. So ging die Mehrfigur auch recht bald wieder verloren, wonach die Partie praktisch für Andre verloren war.

Leider entwickelte sich auch die Partie von Thomas in die falsche Richtung: Als es darum ging, peu-a-peu die sehr gute Stellung weiter zu verbessern und langsam den Raum- und Stellungsvorteil umzusetzen, opferte Thomas – gesundheitlich etwas angeschlagen – zu überhastet eine Figur. Der Angriff verpuffte recht bald, so dass auch diese Partie plötzlich für uns auf Verlust stand.

In der Zwischenzeit hatte Kay zwar die Mehrqualität behalten können aber aufgrund seiner knappen Zeit letztlich nur ein Remis erreicht.

Christian konnte seine Vorteile demgegenüber weiter ausbauen und schließlich in ein gewonnenes Springerendspiel mit zwei Mehrbauern abwickeln. Das wollte sich sein Gegner nicht mehr zeigen lassen, so dass wir mit 3 – 2 in Führung gingen, leider nur sehr kurzfristig, da wenig später sowohl Andre als auch Thomas in ihren verlorenen Stellungen die Segel strichen.

Damit lagen unsere ganzen Hoffnungen auf Neil, aus einem recht klar gewonnen geglaubten Kampf nun wenigstens noch ein Unentschieden zu erreichen. Neil hatte aus der Eröffnung heraus Druck auf seinen Gegner ausgeübt und mit Übergang ins Endspiel klare Vorteile erreicht. In beiderseitiger Zeitnot ließ Neil seinem Gegner dann aber zu viel Gegenspiel, so dass die Partie unnötig spannend wurde. Schließlich entschieden nach einem Qualitätsopfer zwei verbundene Freibauern am Damenflügel und ein Freibauer auf der h-Linie die Partie zugunsten von Neil.

Damit endete die erste Runde letztlich etwas unglücklich für uns mit einem 4 – 4 Unentschieden. In der zweiten Runde treten wir beim SC Kettig an. [UB] ... [weiter]