30.11.2018
1. Mannschaft 04/2018
2. Bundesliga West

SV Koblenz – SC Hansa Dortmund 4,5 - 3,5

Knapper / Klarer 4,5 Sieg gegen Hansa Dortmund
Am letzten Sonntag (25. 11.) spielten wir die dritte Runde zuhause im "Kellerduell" gegen Dortmund, die ebenfalls 0-4 Mannschaftspunkte aufwiesen. Nach dem Tiefschlag in der zweiten Runde in Solingen II, wo wir sehr ungeschickt bis unglücklich 4,5 verloren hatten, sollte es jetzt doch etwas Zählbares geben, zumal die Gäste mit vielen Ersatzleuten aufwarteten und wir mit beiden GMs. Tatsächlich ließ sich der Kampf auch in den ersten beiden Stunden gut an, obwohl der Berichterstatter Thomas an Brett 7 mit Schwarz (in der dritten Partie hintereinander) schnell eine schlechte Stellung herbeigeführt hatte. Nach nochmaliger Verschlechterung konnte der Gegner hier sogar mehrzügig gewinnen, worauf er aber glücklicherweise "verzichtete" und dann schnell sang- und klanglos verlor. Nach diesem frühen 1-0 ging es Schlag auf Schlag weiter, indem zunächst Neil an Brett 5 nach verflachter Eröffnung klar im Endspiel gewann. Es folgten fast zeitgleich im Mannschaftsführerduell Michael an Brett 4 nach gut geführter Partie und ebenso GM Sarunas an Brett 2, der aus der Eröffnung heraus seinen Vorteil immer weiter zum Sieg ausbaute.
Nach diesem 4-0 sollte doch eigentlich nichts mehr schiefgehen? Denn auch alle anderen Partien standen da zumindestens ungefährdet bis besser. Doch als der Berichterstatter nach kurzer Analyse seiner "Glanzpartie" wieder in den Spielsaal reinschaute, sah es nicht mehr nach einem deutlichen Sieg aus: GM Imre, der "Unbesiegbare", hatte schon in der Eröffnung offensiv-optimistisch eine Qualität geopfert und wohl genügend Kompensation dafür erhalten. Als sich diese aber immer weiter zu einem verlorenen (?) Turmendspiel verflüchtigte und zu seiner ersten Niederlage führte, wurde es nach der Zeitkontrolle doch recht knapp. Denn inzwischen hatte Wolfgang an Brett 8 nach klar besserer Eröffnung in ein immer noch besseres Endspiel eingelenkt, das dann plötzlich zu einem verlorenen Turmendspiel mutierte (0-1). Ebenso konnte Lutz an Brett 3 nach kompliziertem Mittelspiel seinen Mehrbauern nicht halten, verlor eine Qualität und nach wenig zähem Spiel ebenfalls seine Partie. Da war es gut, daß Marc an Brett 6 sehr früh schon in eine bessere, "unverlierbare" Stellung gekommen war, die er lange knetete, den richtigen Plan aber nicht fand und schließlich zum 4,5 Sieg remisierte.
Fazit: Um bessere Ergebnisse zu erzielen, müßen einige ihre Eröffnungen überarbeiten und/oder im weiteren Partieverlauf wieder stabiler und sicherer werden. [TB] ... [weiter]