23.01.2019
1. Mannschaft 04/2018
2. Bundesliga West

SV Koblenz – TSV Schott Mainz 5,5 - 2,5

Überraschender, aber verdienter 5,5 Sieg gegen Schott Mainz!
Am Sonntag (20. 01.) spielte die I. Mannschaft im Simonis die 5. Runde der II. Bundesliga West vor einer verhältnismäßig großen Zuschauerkulisse gegen den Lokalrivalen aus unserer so geschätzten Landeshauptstadt. Daß die "Schotten" unter ihrem langjährigen Mannschaftsführer gegen uns "ihr Bestes geben" würden, konnte man schon im Vorfeld erahnen. Und tatsächlich traten sie erstmalig in dieser Saison mit ihren de facto ersten Acht an. Dieser Kampfansage zum trotz fing der Mannschaftskampf mit zwei rekordverdächtig frühen Remisen an: An Brett 3 wählte das "lettische Remisbollwerk" der Mainzer eine Variante, die Georg mit Schwarz schnell zur Zugwiederholung zwang und an Brett 5 kam es ebenfalls nicht völlig überraschend zum schnellen Remis zwischen den beiden Michaels aus Koblenz. Zu diesem frühen Zeitpunkt wäre es auch beinahe zum dritten Kurzremis gekommen, wenn der Gegner von Berichterstatter Thomas an Brett 8 eine Zugwiederholung in der Eröffnung "erzwungen" hätte. Dies tat er – im nachhinein glücklicherweise – nicht und kam nach einigen Ungenauigkeiten in einen vernichtenden Mattangriff. Nach dieser recht frühen 2-1 Führung sah es insgesamt erfolgversprechend aus, denn an allen anderen Brettern war zumindest Ausgleich oder mehr zu erkennen. Dieser positive Gesamteindruck trübte sich sogar dann nur wenig, als Marc an Brett 7 eine mehrzügige Zwischendrohung im taktisch zugespitzten Drachensizilianer übersah, die Qualität geben mußte und dann profan im Endspiel verlor. Sehr beeindruckend war mal wieder das schnelle und sichere Spiel unseres Budapester Topscorers GM Imre an Brett 1 mit Schwarz gegen eine deutsche Schachlegende: Mit zügigem Druckspiel konnte unser "Schnellrechner" gegen Eric Lobron seinen Mehrbauern aus dem Mittelspiel sicher zum Sieg führen. An Brett 6 schaffte es unser "rheinischer Capablanca" Neil mal wieder, eine ganz leicht bessere Stellung allmählich schließlich im Bauernendspiel zum Sieg zu führen. Den zum Sieg nötigen vollen Punkt steuerte dann Lutz an Brett 4 bei, indem er die dubiose Eröffnung seiner kroatisch-schwedischen GM-Gegners überzeugend widerlegte und gewann. Sehr lange Zeit, aber letztlich vergeblich, bemühte sich GM Sarunas an Brett 2 gegen den zweiten Mainzer aus Koblenz, unseren alten Bekannten und Ex-Mannschaftskameraden Jakob Balcerak, seine stets bessere Stellung zum Sieg zu führen. Daß Sarunas – als aktuell Zweitplazierter aus Hastings kommend – GRATULATION!! – dies nicht schaffte, verdeutlichte nochmals die Spielstärke des seit langem ungeschlagenen Mainzer Topscorers!
Fazit: so kann es gerne weitergehen. Doch es sollte allen klar sein, daß es für uns keine leichten Gegner in dieser Saison gibt! [TB] ... [weiter]