
1. Rheinland-Pfalz-Liga
Sfr.Mainz 1928 – SV Koblenz 03/25 II 5 - 3
Schachfreunde sabotieren SchaulaufenDie zentrale Abschlussrunde führte uns ins schöne Ludwigshafen, wo uns die Schachfreunde aus Mainz in einem Klassenzimmer der BBS I erwarteten. Immerhinque genossen beide Mannschaften das Privileg, unter sich einen Raum zu teilen, während die übrigen Teams jeweils zu viert in zwei weitere Räume eingepfercht wurden. Möglicherweise war dieser Luxus dem Umstand geschuldet, dass unsere Begegnung unter gewissen Voraussetzungen noch eine Abstiegsfrage beinhaltete. Aufgrund diverser Spielerabsagen und der Tatsache, dass SV Koblenz I-III zeitgleich spielten, waren wir nur zu siebt angereist. Dankenswerter Weise half uns Adrian Krywjak aus, der allerdings an Brett 8 mit Schwarz einen schweren Stand hatte und schließlich verlor. Alexander Thieme-Garmann konnte im Mittelspiel einen Bauern gewinnen, dessen Verteidigung sich aber als schwierig erwies, so dass man sich auf Remis einigte. Auch Helmut Berresheim erreichte mit Schwarz gegen meinen alten Studiumkollegen ein sicheres, nie gefährdetes Remis. Nach dem schönen Sieg von Andreas Schäfers und Heikos Gewinn im typischen Götz-Stil witterten wir plötzlich wieder Hoffnung, ehe Wolfgang Polster und Michael Kalnitskyy ihre umkämpften Partien leider verloren.
Fazit: Mit etwas Glück hätten wir sogar dezimiert etwas Zählbares herausholen können. So aber gelang es den Schachfreunden aus Mainz, uns noch in der Tabelle abzufangen. Am Ende einer schwierigen Saison war dies aber zu verschmerzen, da letztlich mit SK Landau II lediglich ein Team absteigen sollte. Gratulation hingegen an die Sfr Heidesheim, die mit sechs Punkten Vorsprung souverän Meister wurden! Bei SV Koblenz II möchte ich mich zunächst bei unseren Ersatzspielern aus der I. und III. Mannschaft bedanken, die uns aus so mancher Not sowohl numerisch als auch qualitativ gerettet haben. Die Einzelstatistik unserer Stammspieler zeigt, dass keinem eine Traumsaison gelungen ist. Von den Spielern, die öfter als fünfmal zum Einsatz kamen, haben Michael (4/7), Helmut (3,5/7) und Andreas (4/8) überzeugt. Dank einiger Neuzugänge im Verein hoffe ich, dass wir nächste Saison einen kräftigeren Kader auf die Beine stellen können. [ATG] ... [weiter]