
2. Bundesliga West
SV Koblenz – Bochumer SV 02 5,5 - 2,5
Wichtiger 5½-Sieg gegen Bochum 02Am 20. 10. spielte die I. Mannschaft im Simonis die 2. Rde in der II. Bundesliga West vor etlichen (auch auswärtigen) Zuschauern gegen den eher schwächeren SV Bochum 02. Nach dem verpassten Sieg gegen Remagen in Rde 1 sollte nun ein notwendiger Sieg gegen einen "Abstiegskonkurrenten" her. Trotzdem traten wir diesmal nur mit einem GM (Sarunas) an – also vergleichbar mit der gegnerischen Amateurtruppe, denen auch einige Profis vorne fehlten.
Nach gut 2 Stunden zeichnete sich an Brett 8 ein Positionssieg des Berichterstatters Thomas ab, der dann auch sehr bald und deutlich ausfiel. Kurz danach passierte etwas ziemlich Einmaliges: An Brett 2 nullte der internationale Schiedsrichter den bekannten Bochumer IM, weil dieser vor und nach dem Spielbeginn (11.00) mehrmals sein Hotelzimmer aufgesucht hatte und dem Schiedsrichter keinen Zugang gewährte. Dies war einigen Koblenzern und insbesondere seinem Gegner Michael S. aufgefallen, der aus "Erfahrung" heraus (letzte Saison Mainz!) vorgewarnt, den Schiri informierte. Ob dieser (wohl nicht erste) Vorfall ein Nachspiel haben wird? Danach passierte erstmal lange nicht viel. An Brett 7 gelang Youngster Alex zum Einstand ein solides Remis. Gleiches geschah an Brett 1, wo Sarunas trotz aller Bemühungen mit Schwarz die allbekannte Remisstrategie seines Kollegen nicht knacken konnte. Sah das 3-1 bis dahin sehr gut aus, so kamen doch Bedenken auf, als Marc an Brett 5 mit sicherlich verlorener Stellung die Dame geben mußte und Lutz an Brett 3 eine Figur für ganz wenig Kompensation weniger hatte. Erst lange nach der Zeitkontrolle entschieden sich dann die verbliebenen 4 Partien nach langem Kampf insgesamt sehr günstig für uns! Zuerst konnte Marc gegen seinen altinternationalen Gegner mit Springer und Turm in recht geschlossener Position eine Festung aufbauen, die die Hilflosigkeit der Dame allein gegen den König schön zeigte. Dafür gelang es Neil an Brett 6 nach guter Partieführung letztlich nicht, seine Gewinnstellung im Endspiel zum Sieg zu bringen. Der gut herausgespielte Sieg von Michael H. an Brett 4 wurde aber noch getoppt durch das "studienartige" Remis von Lutz, der mit vielfach tätiger Mithilfe seines Gegners schließlich ganz unverhofft doch noch remisierte!
Fazit: Die nächsten Runden kommt es ganz "knüppeldick", aber unsere Kerntruppe hat doch durch solides Spiel eine gute Grundlage geschaffen, um dann wieder (mit großmeisterlicher Hilfe) die Liga zu halten. [TB] ... [weiter]