17.02.2020
2. Mannschaft 12/2018
1. Rheinland-Pfalz-Liga

TSV Schott Mainz II – SV Koblenz II 3 - 5

Verdienter Auswärtserfolg in Karnevalshochburg
Nachdem wir uns mit dem Heimsieg am Spieltag zuvor aller Abstiegssorgen entledigt hatten, konnte unsere Mannschaft die Reise ins närrische Mainz ganz gelassen antreten.
An Brett 1 wartete Helmut Berresheim vergeblich auf einen Spielkameraden und gewann nach einer halben Stunde kampflos.
Wenig später baute Wolfgang Polster an Brett 2 unsere Führung aus. "Der Doktor" hatte die taktischen Verwicklungen seines Gegners besser abgeschätzt. Gegen Wolfgangs Dame/Läufer-Batterie auf der großen Diagonale hatte der Mainzer IM die Wahl zwischen Matt und Figurenverlust. Er entschied sich für die dritte Lösung.
Andreas Schäfers spielte an Brett 7 mit Weiß zunächst eine saubere Positionspartie. Nachdem sich sein Gegner im Zentrum und am Königsflügel ziemlich unharmonisch aufgebaut hatte, war die Zeit reif für einen Wechsel in taktische Fahrwasser. Mithilfe eines Fesselungsmotivs gewann Andreas eine Figur und die Partie, sodass wir bereits mit 3:0 in Front lagen.
Danach gelang Mainz der Anschlusstreffer. Heiko Götz hatte an Brett 5 mit Weiß in Rekordzeit die Damen getauscht und danach lang rochiert. Dort sah er sich mit einem gegnerischen Bauernansturm konfrontiert. Gepaart mit Heikos fehlendem schwarzfeldrigen Läufer entschied eine ewige Fesselung die Partie zu seinen Ungunsten.
Alexander Thieme-Garmann zeigte sich an Brett 6 mit Schwarz nach zwei Niederlagen in Folge wieder erholt und gewann so das Duell der Spielführer. Star der Partie war Alexanders schwarzfeldriger Läufer, der von a7 bedrohlich in die weiße Stellung gähnte und damit zur Hälfte am baldigen Matt beteiligt war.
Michael Kalnitskyy spielte an Brett 4 mit Schwarz gewohnt solide. Allerdings hatte sein Gegner einen guten Tag erwischt. Lange beschäftigte er Michael mit einem unangenehmen Bauern auf a7. Die Zeit, die Michael dafür aufwand, diesen zu beseitigen, nutzte Weiß für Druckspiel im Zentrum und am Königsflügel. Am Ende drohte ein undeckbares Matt, worauf Michael aufgab.
Hans-Albert Prison spielte an Brett 8 mit Schwarz gegen einen sehr erfahrenen Gegner. Aufgrund von Felderschwächen im Zentrum und am Damenflügel verlor Hans-Albert ersatzlos zwei Bauern. Im folgenden Endspiel war die Umsetzung durch den Mainzer Spieler nur eine Frage der Zeit.
Beim Stande von 4:3 für uns spielte Guido Eisele an Brett 5 mit Weiß die letzte Partie des Tages. Teils dank schwindelerregender Springermanöver hatte Guido am Damenflügel zwei kerngesunde Mehrbauern verspeist und die Damen getauscht. Zwar waren bei der Gewinnumsetzung noch ein paar technische Hürden zu meistern. Am Ende aber war Guidos Gewinn und somit der Mannschaftserfolg in trockenen Tüchern.
Nach dem 7. Spieltag belegen wir mit 10:4 Punkten einen erfreulichen dritten Platz. Am 8. März empfangen wir den Tabellenachten SV Springer Siershahn. [ATG] ... [weiter]