
Sonstiges
RLP-Mannschaftsblitz-Meisterschaft 2020/21
Dritter und Neunter Platz für SV KoblenzAm Samstag wurde im schönen Heimbach-Weis die RLP-Mannschaftsblitz-Meisterschaft 2020/21 ausgetragen. Von den zehn Teams, die sich in die historische Turnhalle der örtlichen Grundschule verirrt hatten, waren allein zwei Mannschaften nur aufgrund der spontanen Mobilmachung durch Michael Schenderowitsch angereist.
Gespielt wurde mit Hin- und Rückrunde, was angesichts des verregneten Tages eine vernünftige Entscheidung war.
Der SV 03/25 Koblenz ging gleich mit zwei Quartetten ins Rennen, wobei man dem ersten Team mehr Chancen auf den Gesamtsieg zutrauen musste. Hier spielte am ersten Brett FM Michael Schenderowitsch, dahinter FM Neil Stewart, FM Thomas Bohn und Marc Repplinger. Die zweite Mannschaft spielte in der Besetzung Pal Suranyi, Alexander Thieme-Garmann, Ayman Shaffouni und Werner Ries. Als klarer Favorit ging der SC Remagen mit drei Großmeistern und einem Internationalen Meister an den Start. Bereits früh zeichnete sich ab, dass das übrige Feld nur noch um die Podestplätze 2 und 3 kämpfen würde. Durch eine Niederlage in der vorletzten Runde gegen den direkten Konkurrenten SV Worms 1878 landete unsere Erste am Ende auf dem dritten Platz. Immerhin bedeutete dieser Rang eine leichte Verbesserung im Vergleich zu 2019, als man nur Vierter wurde. Da sich nur der Erste automatisch für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte, kann man mit dem Dritten Platz sicherlich leben.
Zu den Brettern: Michael spielte mit 11,5/18 ein gewohnt solides Turnier. Neil blieb mit 9,5/18 ungefähr im Soll. Thomas leistete sich entgegen seiner Gewohnheiten einige Niederlagen, was mit 13/18 aber immer noch zum zweiten Rang in der Brettwertung langte. Marc blieb mit 12,5/18 etwa bei seinen Erwartungen.
Die Zweite Mannschaft war kurz vor Einsendeschluss noch zusammengewürfelt worden und hatte von Anfang an mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Pal erreichte 5/18, Alexander 7/18, Ayman 2/18 und Werner 4/18. Damit blieb man immerhin vor dem Schlusslicht VfR Koblenz, gegen den man zweimal remisierte.
Vielen Dank an den Ausrichter SC Heimbach-Weis III sowie Turnierdirektor und Hauptschiedsrichter Gregor Johann und seiner Deputy Elnaz Bazzazi für den reibungslosen Ablauf des Turniers. [ATG] ... [weiter]
Ergebnisse auf http://chess-results.com/tnr590991.aspx?lan=0