10.03.2022
1. Mannschaft 03/2022
2. Bundesliga West

SV Koblenz – SC Heimbach-Weis/Neuwied 5,5 - 2,5

Traumstart in die neue Zweitliga-Saison
Mit einem souveränen Sieg im Lokalderby meldet sich unser Flaggschiff aus der langen Pause zurück. In den zwei Jahren zuvor war im Spielbetrieb der 2. Bundesliga West lediglich eine einzige Begegnung zustande gekommen. So durfte man gespannt sein, ob die Mannschaft um Teamcaptain IM Dario Doncevic das Schachspielen in der Zwischenzeit vielleicht verlernt hatte. Immerhin konnten mit FM Neil Stewart und Alex Steinacker zwei Koblenzer Akteure bereits in den unteren Ligen Spielpraxis sammeln.
Der Gegner SC Heimbach-Weis war als Aufsteiger schwer einzuschätzen, zumal sich das Team mit sechs osteuropäischen Meistern verstärkt hatte. Am Ende saßen auch drei von ihnen am Brett, während man auf zwei ukrainische Spieler infolge der russischen Invasion verzichten musste. Wir hingegen hatten während der spielfreien Zeit auf weitere Verpflichtungen verzichtet. Dadurch kamen gleich vier Paarungen zwischen einheimischen Spielern zustande.
Den Reigen im Gülser Hotel Kreuter eröffnete an Brett 1 GM Sebastien Feller mit einem von der Idee her typischen Großmeister-Remis gegen einen starken kroatischen IM. Darauf durften wir schon das erste Mal jubeln, nachdem Alex Steinacker eine schöne Angriffspartie zum Gewinn geführt hatte. Es folgten drei Remisen von GM Imre Balog, FM Michael Schenderowitsch und IM Michael Hammes. Unser ungarischer Großmeister kam gegen seinen tschechischen Gegner an Brett 2 zu einem ungefährdeten Unentschieden, während Schenderowitsch in Zugwiederholung einwilligte und Hammes Dauerschach bot. Bei unseren folgenden zwei Gewinnpartien kam uns auch die gegnerische Zeitnot zugute. Im Klassiker zwischen den ehemaligen Mannschaftskameraden FM Lutz Fritsche und IM Klaus-Jürgen Schulz opferte "Felix" spät zwei Figuren für Königsangriff, der am Ende nicht durchschlug. Auch FM Neil Stewart profitierte von dem riskanten Zeitmanagement seines Kontrahenten, was in hohem Maße zum Sieg beitrug. Den Schlusspunkt eines Koblenzer Sahnetages setzte IM Georg Seul, der an Brett 3 gegen den zweiten tschechischen Großmeister mit Schwarz ein starkes Remis erreichte.

Brett 1 bis 4

Mit dem überzeugenden Start können wir dem nächsten Spieltag Ende April / Anfang Mai zuversichtlich entgegensehen. Dann geht es auswärts in einer Doppelrunde gegen die hessischen Vereine SF Neuberg und SV Hofheim. [ATG] ... [weiter]