
2. Bundesliga West
SG Bochum – SV Koblenz 4 - 4
SV Koblenz – SK Münster 5 - 3
3 Mannschaftspunkte in Münster für die I. Mannschaft zum Saisonabschluss 2022 als Fünfter in der II. Bundesliga WestZum Abschluss der Spielzeit 2022 fuhren wir – zwar ohne auswärtige Kräfte, aber trotzdem optimistisch gestimmt – zur Abschlussdoppelrunde in die schöne Wiedertäuferstadt (02. und 03. Juli). Da der Abstieg nur noch sehr theoretisch möglich war, spielten wir mit frischen Kräften befreit auf und erzielten gegen Bochum 31 am Samstag ein 4-4 und am Sonntag dann ein 5-3 gegen Münster 32.
Am Samstag erreichten wir, zunächst zur Zufriedenheit des mitgereisten Fans Werner, gegen die quasi bereits abgestiegenen Bochumer recht bald an vielen Brettern deutliche Vorteile bis Gewinnstellungen. Nachdem Teamcaptain Dario an Brett 5 sehr flott remisierte, um die vielen guten Stellungen genießen zu können, folgte sehr bald der schnelle Alex an Brett 7 mit einem mal wieder souverän herausgespielten Sieg. Als dann auch Michael S. an Brett 1 remisiert hatte, wollten wir nun die große ‘Punkteernte‘ einfahren. Allerdings trübte das die Niederlage von Lutz an 2 schon bald. Weiter ging es mit den Partien des Berichterstatters Thomas an Brett 8 und Michael H. an Brett 3, die es schafften, vielfach glatt gewonnene Partien nur „zum Remis zu führen“. Als auch Volker an Brett 4 sogar noch verlor, zeichnete sich gar eine Mannschaftsniederlage ab! Allerdings war da noch unser Recke Neil an Brett 6, der nach gut sechs Stunden einen altbekannten ‘Kunden‘ des SV in einem interessanten Turmendspiel schließlich zum 4-4 Endergebnis niederstrecken konnte. Anschließend beschlossen wir in einer ausgiebigen ‘Besprechung‘ in einem netten Biergarten am Sonntagabend, neue, unverbrauchte Kräfte ans Brett zu bringen.
Nach flotten Remisen von Michael S. an Brett 1 und Thomas an Brett 7 ließen sich die übrigen Partien mal wieder recht bald fast alle sehr positiv an: So konnte Lutz an 2 seine frühzeitig gewonnene Partie (mit neuer Eröffnungsvariante!) auch ungefährdet einlochen. Der eigens aus Bonn angereiste Marc siegte an Brett 5 durch eine nette Eröffnungsfalle ebenso klar wie Neil an 6. Allerdings verschlechterte sich die Position von Präsident Christian an Brett 8 zusehends und seine Niederlage in einer grotesk üblen Endstellung zeichnete sich ab. Viel überraschender war jedoch die Niederlage von Volker an Brett 4, der seinen großen Positionsvorteil sogar zum Verlust ‘verzauderte‘. Den Mannschaftssieg brachte schließlich die Kampfpartie von Michael H., der an Brett 3 nach langem gegnerischem Druck durch einen Konterangriff den plötzlichen KO setzen konnte.
Als Fazit bleibt insgesamt zunächst festzuhalten: Fleißigste Punktesammler waren: der frischgebackene FM Alex Steinacker – Gratulation – (5/6), IM Michael Wiedenkeller (3,5/4) und FM Neil Stewart (6/9).
Trotz dieser schönen Ergebnisse und dem fünften Tabellenplatz bleibt aber auch festzuhalten, daß wir, ob ohne oder mit auswärtiger Verstärkung, mehrmals sehr deutliche Brettsiege tlw. geradezu fahrlässig weggeschmissen haben. Der Berichterstatter alleine hat da zwei volle Mannschaftspunkte ‘eingestellt‘. Das heißt, insbesondere diejenigen älteren Herrschaften der Mannschaft, die jetzt über sehr viel Zeit verfügen, sollten sich (noch fleißiger) in der Turnierpraxis üben, um ihre naturgemäßen Defizite ausgleichen zu können!
Ergebnisse und Abschlusstabelle auf https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=2blw. [TB] ... [weiter]