28.11.2022
1. Mannschaft 11/2022
50. Geburtstag Sarunas am Samstag
2. Bundesliga West

SF Neuberg – SV Koblenz 2½:5½
SV Koblenz – SV Oberursel 4½:3½

Zwei hart erfochtene Siege gegen den Abstieg!
Am Wochenende (26./27. 11.) spielte die erste Mannschaft in der II. Bundesliga West die Doppelrunde in Oberursel. Trotz langwieriger gründlicher Vorbereitung durch Mannschaftsführer Dario sah es wenige Tage davor nicht sonderlich gut aus, denn wir wollten eigentlich mit den ersten fünf Brettern gegen die beiden vermeintlich schwächsten Mannschaften auf Nummer sicher gehen und nach Panzergeneral Guderian "nicht kleckern, sondern klotzen." Allerdings mußten sich GM Feller und Georg wegen Grippe kurzfristig abmelden und auch Michael Wiedenkeller konnte nur samstags spielen. Da auch Marc und Volker so schnell nicht aktivierbar waren und der Berichterstatter Thomas immer noch kränkelte, zeichnete sich bald eine gewisse Spielerknappheit ab.
Umso erfreulicher war daher aber am Samstag der deutliche 5½-Sieg gegen Neuberg aus Nordhessen, der hier nur knapp zusammengefasst werden soll. Bemwerkenswert erscheint das 3-0 an den ersten drei Brettern, das dem Rest der Truppe die nötige Sicherheit gab. Am Abend konnte so der 50. Geburtstag von GM Sarunas zünftig gefeiert werden, der sich auch am Sonntag durch einen weiteren Sieg selbst beschenkte.
Sarunas Sulskis
Wichtiger Sieg für GM Sarunas Sulskis an Brett 2
Am Sonntag stand mit dem gegenüber früher deutlich verstärkten Oberursel eine schwierigere Aufgabe an. Nach dem schnellen Remis von GM Imre an Brett 1 mit Schwarz geschah erstmal lange nichts Zählbares. Als nächster konnte der Berichterstatter Thomas an Brett acht ein weiteres Remis beisteuern; allerdings war dieses keineswegs friedlich zustande gekommen, sondern mit Dauerschach nach einer wüsten Opferserie seiner Gegnerin, immerhin der ukrainischen Landesmeisterin. Dann siegte GM Sarunas an Brett 2 nach dynamischem Spiel aus einer wohl eher misslungenen Eröffnung heraus. Leider mußten kurz danach sowohl Mannschaftsführer Dario an Brett 5 als auch der Goalgetter der II. Mannschaft Alex an 7 die Waffen strecken. Als dann auch Lutz mit Schwarz an Brett drei nach spektakulärem Spiel die Festung seines Gegners mit "Mehrdame" nicht knacken konnte, sah es lange kritisch aus: Denn sowohl Michael an Brett 4 als auch Neil an Brett sechs kneteten ihre sicherlich vorteilhaften Stellungen zwar immer weiter, jedoch schien ein positives Ende selbst zum 4-4 in nebulöser Ferne zu liegen. Nach langer Zeit des Hoffens und Bangens konnte Michael aber sein Schwerfigurenendspiel mit einem lange vorbereiteten Durchbruch ebenso zum Sieg führen wie auch Neil ein gewonnenes Springerendspiel erreichen.
Fazit: zwei wichtige Schritte zum Klassenerhalt wurden geschafft, obwohl die auswärtigen Spitzenbretter nur teilweise dabei waren, aber eben doch die meisten Gewinnpunkte holten. Hoffen wir, daß die nächsten Kämpfe unseren Mannschaftsführer zumindest im Vorfeld weniger Nerven kosten werden! [TB] ... [weiter]