07.03.2023
1. Mannschaft 02/2023
2. Bundesliga West

SV Koblenz – Aachener SV 6:2
SG Porz – SV Koblenz 4½:3½

Sieg - Niederlage und weiterhin Bangen um den Klassenerhalt in der II. Bundesliga West
Am vorletzten Wochenende (25. / 26. 02.) spielte die I. Mannschaft – wie weithin angekündigt – im Bürgerzentrum Lützel (Brenderweg) vor folglich recht guter Zuschauerkulisse. Die guten Bedingungen dort waren auch dem Orga-Team Werner, Christian und Uli + Töchtern zu verdanken!
Am Samstag besiegten wir den alten Bekannten SV 1851 Aachen verdient mit 6:2, wobei die vier Siege mit Weiß gelangen! Nachdem Lutz an Brett 5 sehr schnell remisiert hatte, gelang Michael H. an Brett 6 aus der Eröffnung heraus ein schneller Sieg, der Angriff gegen den gegnerischen König mit Spiel am Damenflügel kombinierte. Nach längerer Pause stellten sich dann die Remisen von Michael an Brett 3 und Neil an Brett 7 ein, die beide ausgekämpft waren und wo sogar stellenweise Siegchancen erkennbar gewesen waren. Danach gelangen nur noch lang vorhersehbare Endspielsiege, nämlich von GM Sarunas an Brett 2, Georg an Brett 4 und Alex an Brett 8. Einen solchen Sieg zu erzielen, versuchte auch GM Imre an Brett 1 mit Schwarz, was ihm aber nicht ganz gelang, da sein Gegner ein elegantes Vereinfachungsbauernopfer brachte, das die Türme tauschte und nur ungleichfarbige Läufer zuließ. Porz verlor parallel historisch hoch mit 7½:½!
Für den kommenden Tag waren wir also gut gestimmt, obwohl Michael W. aufgrund seiner Luxemburger Verpflichtungen fehlte. Leider erwiesen sich die durch ihre ukrainische Mittelachse runderneuerten Porzer als ein zu schwerer Brocken an diesem Tag.
Es begann mit einem schnellen Remis von Georg an Brett 3, während sich Michael an Brett 5 nach einem frühzeitigen Bauerneinsteller nochmal gute Chancen erkämpfte, die schlußendlich durch seinen zu schwachen König zunichte gemacht wurden. Ebenso übel sah es – vor allem langfristig – an Brett 4 im Königsinder von Lutz aus, der dann wie auch Volker an Brett 6 letztlich verlor. Bei Volker war man zunächst schon froh, dass er nicht matt wurde, sondern nur ein verlorenes Damenendspiel erreichen konnte. Hoffnungsträger waren, letztlich berechtigterweise, Neil an Brett 7 mit einem klaren Sieg und GM Imre an Brett 1, der die ehemalige deutsche Nr. 1, GM C. Lutz, in einer schönen Angriffspartie besiegte. Einen besonders flotten Eröffungsaufbau hatte GM Sarunas hingelegt, der ihm allerdings gegen seinen erfahrenen Kollegen einen Minusbauern in einem Endspiel einbrachte, das trotzdem sogar gewisse Angriffsmöglichkeiten für unseren Hastings-Sieger erhoffen ließ (Remis). Schließlich spielte Alex an Brett 8 eine da eigentlich schlechtere Stellung noch weiter, doch das erwünschte Resultat konnte er nicht erzielen, also Remis.
Fazit: In der Endrunde müssen wir nochmal gewaltig kämpfen, um den Klassenerhalt zu sichern. [TB] ... [weiter]